Zum Inhalt springen

Freiwilliges Kirchgeld Kirchengemeinde Lohra

Liebe Gemeinde,
Vieles ändert sich, Manches bleibt. Das gilt auch für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde. Bleiben soll auf jeden Fall unser Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in Form einer vollen Stelle. Denn diese volle Stelle trägt wesentlich dazu bei, dass unsere Tradition hier vor Ort eine Zukunft hat.

Geändert hat sich die Berufsbezeichnung für diese Stelle. Wir haben endlich eine Bezeichnung gefunden, die dem Tätigkeitsprofil gerecht wird: „Gemeindereferent*in mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit.“

Nachdem es während der Pandemie galt, neue Wege zu finden und bestehende Angebote aufrecht zu erhalten, liegt nun der Fokus darauf, Defizite im sozialen Miteinander, die aus der langen Zeit der Distanzierung entstanden sind, aufzuarbeiten. Dabei gilt es, bewährte Formate und Angebote aufrecht zu erhalten und diese zugleich durch Veränderungen und Erweiterungen zukunftsfähig zu gestalten. Das ist nur schwer ohne professionelles Wissen, stabile Netzwerke und kooperativen Austausch in alle Richtungen zu erreichen. Unsere Gemeindereferentin, Julia Ludwig, besitzt diese Kompetenzen und bringt sie gewinnbringend in ihrer Arbeit in Gruppen, Projekten und vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche und in der Konfirmandenarbeit ein.

Als Beispiel für ein gelungenes, noch junges Konzept sei hier der Osterweg für Kinder genannt, der in diesem Jahr zum zweiten Mal angeboten wurde und an dem rund 140 Besucher*innen und Mitarbeitende teilnahmen.

Es werden aber nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch junge Erwachsene und Familien in den Blick genommen. Um hier eine Angebotslücke zu schließen, ist beispielsweise „Family & Friends“ als neue Möglichkeit der Begegnung und des Austauschs hinzugekommen. Wir brauchen solche Angebote für eine lebendige, einladende und zukunftsfähige Gemeinde.

Ohne die zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden mit ihrer Vielfalt und Tatkraft wäre das nicht zu schaffen. Daher gilt es, ihnen und ihren Bedürfnissen Beachtung zu schenken, sie gut zu begleiten und zu schulen. Dies ist ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit von Julia Ludwig.

Kurzum: Die Investition in die Stelle unserer Gemeindereferentin ist zweifellos jeden Euro wert!

Zur Finanzierung sind wir nach wie vor in gesteigertem Maße abhängig von Ihrem Beitrag zu unserem „Freiwilligen Kirchgeld“. Seit dessen Einführung sind in diesem Jahr 10 Jahre vergangen, doch das Motto „Unserer Tradition eine Zukunft geben“ bleibt aktuell.

Herzlichen Dank daher an alle, die in der Vergangenheit und besonders im vergangenen Jahr durch Kollektengaben, Einzelzuwendungen oder Dauerspenden erneut dazu beigetragen haben, unser Gemeindereferentenstelle zu erhalten!

In diesem Jahr gilt es, eine Lücke von rd. 9.000 € durch Mittel des Freiwilligen Kirchgeldes zu schließen. Das können wir mit Ihrer Unterstützung schaffen! Egal ob einmalig, mehrmals oder regelmäßig. Jeder Euro hilft! Alle zur Spende nötigen Daten finden Sie am Ende des Briefes.

Wir danken Ihnen dafür und versichern Ihnen, Ihre Spende kommt vor Ort an.

Ob und wieviel Sie spenden, entscheiden Sie. Für die steuerliche Geltendmachung Ihrer Spende gilt bei Beträgen bis 300 € der Kontoauszug als Nachweis. Dennoch erhalten Sie bei Spenden, die 100 € übersteigen, automatisch zu gegebener Zeit eine Spendenbescheinigung.

Mit freundlichen Grüßen

Für die Arbeitsgruppe, Pfr. Dr. J. Schwarz


Spendenkonto   

Kirchenkreisamt Marburg | IBAN DE17 5335 0000 0000 0124 67 (Sparkasse Marburg-Biedenkopf)

Verwendungszweck: „FKG Lohra-Jugend“